Göckeleschießen

Traditionelles Göckeleschießen am Drei-König-Tag in Derendingen

Insgesamt 59 Teilnehmer fanden sich auf den Schießständen in der Waldstraße 90 in Derendingen ein, um beim traditionellen Göckeleschießen am Drei-König-Tag ihre Treffsicherheit unter Beweis zu stellen. Die Veranstaltung lockt seit Jahren Mitglieder des Musikvereins, der Feuerwehr und der Volleyball-Abteilung Derendingen an. Auch die Motorradfreunde der Polizei e.V. (MFP) nehmen regelmäßig teil, um Preise wie das Partyfässle oder verschiedene Geflügelpreise (Gans, Ente, Pute) zu gewinnen.

Die besten Schützen am Luftgewehr mit den kleinsten Teilern erhalten das Tiefkühl-Federvieh, während das stärkste Team das Partyfässle gewinnt. Der beste Schütze bzw. die beste Schützin am Kleinkalibergewehr wird zudem auf einer von Evy Billich handbemalten Festscheibe verewigt.

Teilnahmebedingungen
Die Teilnahme steht allen Interessierten offen, auch ohne Vorkenntnisse. Voraussetzung ist jedoch eine Aufsichtsperson, wobei am Luftgewehr ein Mindestalter von 12 Jahren und am Kleinkalibergewehr von 14 Jahren gilt. Wer keinen verwertbaren Treffer landet, darf sich über ein Tiefkühl-Göckele als Trostpreis freuen.

Ergebnisse Luftgewehr-Wettbewerb
Die Auswertung des Luftgewehr-Wettbewerbs brachte spannende Ergebnisse. Mit einem Teiler von 299,5 belegte Franz Riedinger den 10. Platz. Es folgten:

  • 9. Platz: Michael Mozer (292,8 T.)
  • 8. Platz: Sven Esders (277 T.)
  • 7. Platz: Timo Schuker (203,5 T.)
  • 6. Platz: Wolfgang Müller (193,7 T.)
  • 5. Platz: Maximilian Kost (166,2 T.)
  • 4. Platz: Sigrid Häbich (161,8 T.)
Die Top-3-Platzierungen:
  • 3. Platz: Laura Seibold (159,5 T.) – Preis: Ente
  • 2. Platz: Paul Schuker (127,3 T.) – Preis: Pute
  • 1. Platz: Jürgen Röhm (125,2 T.) – Preis: Gans

Ergebnisse Kleinkaliber-Wettbewerb
Auch beim Kleinkaliber-Wettbewerb wurde mit hoher Präzision geschossen. Wolfgang Müller erreichte mit einem 606,2 Teiler den 10. Platz. Weitere Platzierungen:
  • 9. Platz: Tim Haap (602,6 T.)
  • 8. Platz: Steffen Haap (568,1 T.)
  • 7. Platz: Fabian Stammler (527,1 T.)
  • 6. Platz: Beate Seibold (524,7 T.)
  • 5. Platz: Susanne Häbich (459,7 T.)
  • 4. Platz: Timo Schuker (304,9 T.)
Die Top-3-Platzierungen:
  • 3. Platz: Stefanie Walther (219,9 T.)
  • 2. Platz: Sabine Jacobi (179,2 T.)
  • 1. Platz: Marcus Giesa (104,5 T.), dessen Name nun die Ehrenscheibe ziert.

Das stärkste Team und die Siegerehrung
Mit 29 Teilnehmern stellte der MFP das stärkste Team und sicherte sich das Partyfässle.

Die Siegerehrung wurde am Abend von Oberschützenmeister Jörg Krauß und Sportvorständin Susanne Kost durchgeführt, die den Teilnehmern für ihr Engagement und Interesse am Schießsport dankten.

Share by: